Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.
Legacy-Systeme (Altsysteme) mit alten Betriebssystemen weiter am Laufen zu halten, sollte nie eine Lösung sein. Eine gängige Praxis sind Container, damit die Updatefähigkeit des Betriebssystems gegeben ist.
Regelmäßige Upgrades auf die jeweils neue TYPO3-Version heben das Webprojekt auf ein höheres Level und gewährleisten Sicherheit, Performance und immer die volle Funktionalität!
Formulardaten als Redakteur jederzeit im Backend ändern können - auch wenn sich Formularfelder auf der Website ändern? Mit dynamisch erzeugten TCA-Einträgen können Formularfelder problemlos angepasst und verändert werden.
Dieses Jahr waren wir bei der T3CON in Düsseldorf. Neben einer sehr gelungenen Konferenz, gab es einen Talk über KI mit unserem TYPO3-Developer Thomas, Boris Hinzer und André Kraus.
Eine zweite Meinung zu einer digitalen Lösung einzuholen, kann eine sinnvolle Entscheidung sein. Besonders, wenn es um die Entscheidung für eine ganz neue Lösung oder die Weiterentwicklung einer älteren Lösung geht.
Ausschreibung gewonnen! Wir freuen uns, die NASA GmbH als unseren neuen TYPO3-Kunden begrüßen zu dürfen. In diesem Projekt werden wir drei verschiedene Websites betreuen, ein brandneues Forum entwickeln und das Design anpassen.
Die Hermann Meyer KG gehört seit kurzem zu unseren Kunden. In dem Migrationsprojekt wird die OroCommerce-Version auf 5 angehoben und dabei die komplexe Produktdatenstruktur intensiv überarbeitet. Zudem werden PIM- und ERP-System angebunden.
E-Commerce-Projekte auf Basis von SAP® umzusetzen gilt oftmals als schwierige und kostspielige Aufgabe. Mit PROCLANE und Oro haben wir hierfür eine Lösung entwickelt: ORO4SAP.
Ansible-Automatisierungen testbar machen und Deployment-Fehler früher erkennen? Entdecke, wie man das Testen von Ansible-Rollen automatisieren kann und wie Ansible, Molecule und Vagrant deinen Arbeitsaufwand drastisch reduzieren!
Komplexe Systeme in ihrer Gänze zu verstehen, kann mithilfe eines System-Spezialisten leichter sein. Deshalb haben wir ein 5-tägiges Training genutzt, um unsere Kenntnisse zur B2B-Shop-Software OroCommerce aufzufrischen und auszubauen.
Bei jedem Wechsel der Domain und der Inhaltsstruktur ist ein gut durchdachtes Redirect-Konzept Pflicht. Dies ist wichtig, damit bisherige Links, welche von extern auf die Website zeigen, aufgrund der neuen Domain nicht ins Leere laufen.
Nächsten Dienstag erscheint die neue TYPO3 v12 LTS. Wir haben uns die v12 natürlich bereits genauer angeschaut und in diesem Blogbeitrag die TOP 5 Highlights für TYPO3-Redakteure aufgelistet.
Zum 5. Mal fand das TYPO3Camp Mitteldeutschland in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden statt. Wir waren dieses Jahr wieder als Sponsor und Teilnehmer dabei.
Dieser Artikel behandelt die Installation der DHL Shipping-Extension für Magento 2 mit Composer, was dabei schief gehen kann, wenn die PHP-Version nicht passt, und wie man das Problem lösen kann.
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Docker, CI/CD-Pipelines und automatische Rollouts hat sich auch bei unserem neuen Bank-Kunden als hervorragendes Skillset herausgestellt.
Online-Redaktionen stehen häufig vor der Aufgabe, sehr viele Texte liefern zu müssen. Künstliche Intelligenz (KI) kann hier unterstützen. Für TYPO3 haben wir eine Extension entwickelt, die genau das kann: "TYPO3 Cowriter".
Wir haben am 23.01. ab 16 Uhr das neue Jahr wieder traditionell mit unserem Neujahrs-Glühen mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Freunden von Netresearch begrüßt.
Fünf Systeme - eine Lösung. Das verspricht die von Prodatic konzipierte Lösung ERP2ORO - ein smarter System-Zusammenschluss von B2B-Shop, ERP-System, Dokumenten Management, Rechnungswesen und Business Analytics Plattform.