Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Auch 2022 sind wir auf dem TYPO3Camp Mitteldeutschland vertreten

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause konnten wir mit nie dagewesener Mannstärke von fünf Entwicklern am 1.4. und 2.4. ins großartige Dresden zum TYPO3Camp Mitteldeutschland. Dabei war es unsere 3. Teilnahme am mittlerweile 4. Camp. Es standen zwei Tage voller guter Vorträge, Fachsimpeln und Netzwerken im Dresdener Hygienemuseum und im Bärenzwinger an.

TYPO3Camp Mitteldeutschland: Tag 1

“Ein Barcamp lebt durch seine Teilnehmer” ist ein Satz, den man während der zwei Tage mehr als einmal hört. Auch schon wie bei unseren beiden Teilnahmen zuvor konnten wir dem nur voll und ganz zustimmen. Es gab keine professionellen Speaker oder Werbevorträge. Jedem Besucher des Camps wurde die Möglichkeit geboten, auf die Bühne zu kommen und ein Thema vorzuschlagen. Wenn sich genug Interessenten fanden, gab es einen der begehrten Sessionplätze.

Dabei sind der Fantasie für die Themen und die Art der Session kaum Grenzen gesetzt, sofern es auch nur im Entferntesten etwas mit TYPO3 zu tun hat.

So gab es viele Interessante Referate über technische Workflows und sehr gute Extensions. Aber auch Diskussionsrunden, was Open Source mit Demokratie zu tun hat und ein Speed Dating für Entwickler waren zu finden. 

Den ersten Tag haben wir hauptsächlich zum Netzwerken genutzt und um bei möglichst vielen der sehr guten Präsentationen dabei sein zu können.

Axel,
Senior PHP-Entwickler

Ich habe sehr interessante Gespräche geführt, nette und interessante Menschen kennengelernt, alte Bekannte wieder getroffen. Ich habe vielfältige Meinungen zu allen möglichen TYPO3-Themen und zu der Arbeit als Entwickler in Agenturen gehört. Außerdem habe ich festgestellt, dass wir bei Netresearch im Sektor TYPO3 mit Multistage-Umgebungen und TYPO3 im Cluster-Betrieb ein ziemlich gutes Alleinstellungsmerkmal haben. Mir ist auch aufgefallen, dass alle Agenturen, die ein Hauptprodukt zu TYPO3 im Portfolio haben, sich zum Teil sehr stark in der Community engagieren.

TYPO3Camp Mitteldeutschland: Tag 2

Am zweiten Tag wurde es auch für uns spannend und wir wollten selbst mit zwei Vorträgen der Community etwas zurück geben. André Lademann leitete eine Präsentation mit Diskussionsrunde, um die Vor- und Nachteile von DDEV oder Plain Docker herauszuarbeiten. Thomas Schöne sprach über die Übersetzungen in TYPO3 und stellte die hauseigene Netresearch-Extension nr_textdb vor.

Beide Vorträge fanden reges Interesse und so konnten auch wir zwei der Sessionplätze für uns gewinnen. Nach einem sehr schönen Camp und zwei sehr gelungenen Tagen ging es Samstagabend zurück nach Leipzig.

TYPO3 lebt! TYPO3 gehört zu den etablierten CMS-Systemen auf dieser Welt und es wird wohl auch so bleiben, denn auch bei diesem #T3CMD22 Barcamp waren wieder einige junge Nachwuchsentwickler dabei.

André,
Senior Softwareentwickler


Sie sind auch von TYPO3 überzeugt? Dann lernen Sie uns als TYPO3-Agentur kennen.

Artikel teilen:
Verwandte Themen
TYPO3
Events

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Teaserbild für Blogartikel: Kleine Pflanze wächst aus Tastatur - Schriftzug: Nachhaltige Softwareentwicklung: Wer heute nicht mitdenkt, zahlt morgen drauf

Von Thomas Schöne

Nachhaltige Softwareentwicklung

Nachhaltige Softwareentwicklung ist für B2B-Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil. Weniger Kosten,…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen
Digitalisierung im Vertrieb: Live erleben auf der Intec 2025
Von Franka Hesse

Auf der Intec 2025 zeigen wir, wie digitale Lösungen den Vertrieb transformieren: Weniger manuelle…

Weiterlesen