Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Preferred Futuring – gemeinsam einen Blick in die Zukunft wagen

Die ersten beiden Tage der Woche war unser komplettes Team abgetaucht. Wir haben uns verschanzt, um gemeinsam an unserer Strategie und Vision für die nächsten fünf Jahre zu arbeiten.

Bei Netresearch herrscht schon immer ein sehr kollegiales und respektvolles Miteinander. Die Meinung der Mitarbeiter wird geschätzt und auch aktiv verlangt. Daher wurden wir zu unseren Wünschen und Visionen zur Zukunft von Netresearch befragt. Unsere Vorgesetzten verstehen sich nicht als "Chefs", sondern als Trainer, die das Beste aus Ihren Mitarbeitern fördern wollen. Die zwei Tage haben uns wieder gezeigt, wie sehr unsere Meinung, unser Wissen und unsere Wünsche geschätzt werden. Ein großes Lob an dieser Stelle!

Tag 1 - Vergangenheit und Gegenwart

Am ersten Tag haben wir uns zusammengesetzt, um die Vergangenheit und Gegenwart von Netresearch zu beleuchten. An einem Zeitstrahl von 1998 bis heute haben wir alle Fotos von uns im Monat unseres Eintritts bei Netresearch angebracht. Anschließend wurden gemeinsam wichtige Highlights der Unternehmensgeschichte zusammengetragen. Dabei war es natürlich sehr spannend, mehr über die Anfänge von Netresearch zu erfahren. Witzige Anekdoten haben gezeigt, dass wir durch eine gehörige Portion Mut zu dem geworden sind, was wir heute sind. Das Internet steckte 1998 noch in den Kinderschuhen. Trotzdem waren unsere Geschäftsführer Thomas Fleck und Michael Ablass unerschrocken genug, eine Internetagentur zu gründen. Damals noch neben dem Studium und aus den heimischen Kinderzimmern in Zeitz heraus. Einer der ersten Kunden und Versuchskaninchen war Friseur Schmidt aus Zeitz. Die Seite betreuen wir übrigens heute noch ;-) Danach folgten die ersten Websites für die Stadt Zeitz, das Theater Zeitz, die Stadtwerke Zeitz, das Klinikum Zeitz und eine ganze Reihe weiterer regionaler Kunden. Nachdem Zeitz soweit eingenommen war, verlagerte Netresearch seinen Firmensitz nach Leipzig. Viel Schweiß, einige Glücksgriffe und Umzüge später sind wir nun da angekommen, wo wir heute stehen. Doch wie soll es mit Netresearch weitergehen?

Tag 2 - Die Zukunftsvision von Netresearch

Dieser Frage haben wir uns an Tag zwei gewidmet. Unterstützt wurden wir dabei vom externen Coach Stephan Kowalski. Er hat uns die Methode Visioning bzw. Erfolgsbilder vorgestellt. Im Prinzip geht es darum, sich ein klares Bild von seiner Ziel-Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu machen. Der Weg dorthin ist erst einmal nicht so wichtig. Jeder Mitarbeiter bewaffnete sich mit Stift und Zettel und schrieb 30 Minuten lang mit einem Hot Pen (bloß nicht absetzen, einfach schreiben), wie er sich Netresearch im Januar 2022 vorstellt. Die “Aufsätze” wurden in kleinen Gruppen vorgelesen. Anschließend haben wir zu den Punkten ZDF (Zahlen, Daten, Fakten), Technologien/Produkt, Image/Sinn, Kunden/Nutzen, Partner und Mitarbeiter die Erkenntnisse aus den Aufsätzen zusammengetragen. Es war erstaunlich, wie ähnlich die Visionen der Kollegen waren. Das zeigt uns wieder, wie gut wir als Team funktionieren und wie ähnlich unsere Vorstellungen von der Zukunft aussehen.

Jetzt sind wir gespannt, wie wir unsere gemeinsame Vision von der Zukunft von Netresearch in die Tat umsetzen und unser Erfolgsbild Wirklichkeit werden lassen.

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Worklife

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Teaserbild für Blogartikel: Kleine Pflanze wächst aus Tastatur - Schriftzug: Nachhaltige Softwareentwicklung: Wer heute nicht mitdenkt, zahlt morgen drauf

Von Thomas Schöne

Nachhaltige Softwareentwicklung

Nachhaltige Softwareentwicklung ist für B2B-Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil. Weniger Kosten,…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen
Digitalisierung im Vertrieb: Live erleben auf der Intec 2025
Von Franka Hesse

Auf der Intec 2025 zeigen wir, wie digitale Lösungen den Vertrieb transformieren: Weniger manuelle…

Weiterlesen