Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Netresearch unterstützt Theaterstück über sexuelle Gewalt gegen Kinder

Wir haben uns dieses Jahr dazu entschlossen, unseren Partnern und Kunden ein Weihnachtsmailing zu schicken, anstatt viel Geld in Schokolade, Bier oder Wein zu investieren – wir essen und trinken schließlich genug in der Weihnachtszeit ;-) Stattdessen haben wir ein Theaterstück unterstützt, das Dank unserer Spende in Kindergärten und Schulen der Kinder unserer Mitarbeiter aufgeführt wird.

Das Projekt widmet sich einem schwierigen Thema: dem sexuellen Missbrauch von Kindern. Wir wissen, dass das Thema etwas von der Norm zur Weihnachtszeit abweicht. Uns hat das spielerische Konzept jedoch so überzeugt, dass wir es mit einer Spende zu Weihnachten unterstützen werden. Das gegen sexuelle Gewalt gerichtete Projekt läuft bereits seit 1994. Im Osten Deutschlands, und damit auch an unserem Firmensitz Leipzig, wird das Stück nun seit fünf Jahren aufgeführt. Besonders freut uns, dass wir in der Crew auf ein bekanntes Gesicht gestoßen sind: Ein ehemaliger Mitarbeiter ist einer der Akteure.

Zwei spielerische Programme für Kinder der 1. bis 4. Klasse

Die Theaterpädagogische Werkstatt hat das Thema kindgerecht in zwei Theaterstücken aufbereitet: “Die große Nein-Tonne” für Kinder der Vorschule bis zur 2. Klasse und das Programm “Mein Körper gehört mir” für Kinder der 3. und 4. Klasse. Die Stücke vermitteln den Kindern spielerisch, welche Situationen unpassend und gefährlich sind. Zeitgleich wird ihnen gezeigt, wie sie solche Situationen vermeiden können und wie sie sich währenddessen und auch danach verhalten sollten.

Was so besonders daran ist, kann Markus Marx, Theaterpädagoge und Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt, selbst am besten erklären: "Das Projekt ist in Leipzig schon einmalig. Weil es ein reines Präventivstück ist, wo wir niemanden verurteilen, sondern vielmehr Mädchen und Jungen zeigen, wie sie sich schützen können, und Lehrern und Eltern, wie sie reagieren können, wenn Kinder mit so einem Problem zu ihnen kommen. Wir zeigen Auswege, falls mal eine Situation ausweglos erscheint."

Unterstützen auch Sie das Programm

Wir würden uns natürlich freuen, wenn auch Sie das Stück unterstützen, um so präventiv auf sexuelle Gewalt gegen Kinder zu reagieren. Mehr Informationen dazu finden Sie über folgende Links:

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Worklife

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Teaserbild für Blogartikel: Kleine Pflanze wächst aus Tastatur - Schriftzug: Nachhaltige Softwareentwicklung: Wer heute nicht mitdenkt, zahlt morgen drauf

Von Thomas Schöne

Nachhaltige Softwareentwicklung

Nachhaltige Softwareentwicklung ist für B2B-Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil. Weniger Kosten,…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen
Digitalisierung im Vertrieb: Live erleben auf der Intec 2025
Von Franka Hesse

Auf der Intec 2025 zeigen wir, wie digitale Lösungen den Vertrieb transformieren: Weniger manuelle…

Weiterlesen