Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

B2B-Commerce: Studenten der BA Sachsen zu Gast bei Netresearch

“Enable & connect” - im Unternehmensleitbild von Netresearch ist dieser Punkt fest verankert. Wir bilden regelmäßig junge Menschen aus und weiter und möchten sie für Themen wie Digitalisierung, E-Commerce und Programmierung begeistern. Deshalb pflegen wir intensive Kontakte zu Bildungseinrichtungen wie der Berufsakademie Sachsen. Kürzlich verbrachten Studenten der BA gemeinsam mit ihrem Dozenten Prof. Olaf Reinhold einen Tag bei uns. Sie alle studieren dual im Fach “Dienstleistungsmanagement" und absolvieren ihre praktische Ausbildung in unterschiedlichen Praxisbetrieben.

B2B-Commerce aus Agentur-Sicht

In einem Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde wurde durch unseren GF Thomas Fleck präsentiert, wie wir uns als IT-Dienstleister einem Projekt gemeinsam mit unseren Kunden konzeptionell nähern. Insbesondere an den verschiedenartigen Erfolgsfaktoren, aber auch Gründen, warum IT-Projekte scheitern können, waren die Studenten sehr interessiert. Schnell wurde klar, dass alle in ihrer Ausbildung bereits sehr viel Wissen über B2B-Commerce erworben hatten, jedoch der Blick auf echte Umsetzungsprojekte noch einmal ganz andere Sichtweisen erfordert. Es entstand ein angeregter Austausch, bei dem Thomas viele Erfahrungswerte aus 25 Jahren Netresearch einbringen konnte. 

Auch im Bereich “Projektmanagement” ging es um den Abgleich zwischen Theorie und Praxis. Gemeinsam wurden die verschiedenen Phasen eines B2B-Commerce-Projektes durchgegangen. Dabei konnten die Studenten Einblicke in die aktuell laufenden Projekte gewinnen, in denen Netresearch für Kunden B2B-Shops auf Basis “OroCommerce” konzipiert und umsetzt.

Praxisbeispiel OroCommerce

Zum Abschluss des Tages hatten die Studenten noch einmal die Chance, selbst mit der Shopsoftware “OroCommerce” zu arbeiten. Dabei wurden alle Studenten zu Online-Händlern und konnten nach einer kurzen Einführung in einem Demo-Shop Produkte anlegen, Preislisten definieren und das Frontend nach ihren Vorstellungen anpassen. In kurzer Zeit entstanden auf diese Weise erste ansprechende Versionen von B2B-Shops und zugleich erhielten alle einen Eindruck von der Funktionsvielfalt des Systems.

Ausblick 

Der gemeinsame Tag hat gezeigt, dass der Austausch zwischen Theorie und Praxis immens wichtig ist und dass wir solche Veranstaltungen unbedingt wiederholen sollten. Wir danken Herrn Prof. Olaf Reinhold und der BA Sachsen für den Austausch und freuen uns auf das nächste Semester!


Luca Becker
B2B-Commerce-Experte

Sie möchten auch von unserer praktischen Erfahrung profitieren? Dann  kontaktieren Sie noch heute unseren B2B-Commerce-Experten!

Artikel teilen:

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Teaserbild für Blogartikel: Kleine Pflanze wächst aus Tastatur - Schriftzug: Nachhaltige Softwareentwicklung: Wer heute nicht mitdenkt, zahlt morgen drauf

Von Thomas Schöne

Nachhaltige Softwareentwicklung

Nachhaltige Softwareentwicklung ist für B2B-Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil. Weniger Kosten,…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen
Digitalisierung im Vertrieb: Live erleben auf der Intec 2025
Von Franka Hesse

Auf der Intec 2025 zeigen wir, wie digitale Lösungen den Vertrieb transformieren: Weniger manuelle…

Weiterlesen