Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

23. April 2021 | Welttag des Buches: Buchtipps unserer Kollegen

Java, Python, Data Storage, Switch - bei Laien werfen diese IT-Begriffe mehr Fragen auf als dass sie Antworten geben. Ein IT-Anfänger kann die Programmiersprachen sowie die Bestandteile der IT-Systemlandschaft aber oft sicher zuordnen. Fazit bleibt: IT-Themen sind oft komplex und undurchsichtig.

Um einen Einblick in das Thema IT zu bekommen, haben wir im Hinblick auf den heutigen Welttag des Buches eine Umfrage bei unseren Entwicklern gemacht. Sie hatten die Möglichkeit, als Experten lohnens- und lesenswerte Bücher zu diesem Thema zu empfehlen. Interessanterweise sind sowohl Fachbücher als auch Romane unter den Favoriten unserer Mitarbeiter.

Buchempfehlungen unserer IT

  • Marc Elsberg: Blackout – Morgen ist es zu spät
    Technik-Thriller der in der näheren Zukunft spielt. Ein mehrwöchiger Zeitraum, der über die katastrophalen Folgen eines Stromausfalls in Europa erzählt.

“Zwar ein Roman und kein Fachbuch, allerdings ist der Protagonist Informatiker und die IT-Grundlagen für das Buch sind ziemlich gut recherchiert und auch für Laien verständlich eingebracht.”

Thomas Schöne
TYPO3 Developer
 

  • Peter Schaar: Trügerische Sicherheit
    Ein Buch, welches u.a. das Thema Datensicherheit betrachtet.
     
  • Bruce Schneier: Carry On
    Schneier gilt als Sicherheitsexperte und widmet sich in diesem Buch unterschiedlichen Ereignissen unter diesem Gesichtspunkt, u. a. dem Bombenanschlag beim Boston-Marathon, den allgegenwärtigen Überwachungsprogrammen der NSA, oder chinesischen Cyberangriffen.
     
  • Jez Hzumble: Continuous Delivery

“Grundlegende Beleuchtung des CI/CD-Prozesses an praktischen Beispielen”

Tobias Hein
Head of Operations
 

  • Gene Kim, Kevin Behr, George Spafford: The Phoenix Project: A Novel About IT, DevOps, and Helping Your Business Win
    Geschichte über ein IT-Projekt, die Drei Wege-Philosophie und drei Koryphäen der DevOps-Bewegung.
     
  • Julia Hoffmann & Natalie Sontopski: We love Code - Das kleine 101 des Programmierens
    Ein Einblick in die Welt der Nullen und Einser, die Hackerszene, Apps und Websites sowie elementarer Hard- und Software.
     
  • Martin Fowler: Refactoring
    In diesem Buch geht es rund um das Thema Refactoring, also bestehenden Code vom Design verbessern, inkl. 40 bewährter Refactorings, Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Implementierung sowie ein veranschaulichtes Beispiel zum Verständnis.

”Hervorragendes Buch zum Thema Refactoring, Was ist es? Wie kann ich es in der täglichen Arbeit einbauen? Wie verbessert es die Software?”

Tobias Hein
Head of Operations
 

  • Andreas Opelt, Boris Gloger, Wolfgang Pfarl, Ralf Mittermayr: Der agile Festpreis
    Agilität und ihre Auswirkungen bei IT-Projekten im Bezug auf Festpreisverträge sowie Rechtliches und Verhandlungsthemen.
     
  • Patrick Lobacher: TYPO3 Extbase: Moderne Extension-Entwicklung für TYPO3 CMS mit Extbase & Fluid
    Fachbuch zum Thema Extensions bei TYPO3. Einstieg in die Planung und Realisierung von Projekten mit Fluid und Extbase.

“Für den Einstieg in die TYPO3-Extension-Entwicklung eignet sich aus meiner Sicht TYPO3 Extbase: Moderne Extension-Entwicklung für TYPO3 CMS mit Extbase & Fluid. Das hat mir sehr geholfen.”

Axel Seemann
TYPO3 Developer
 

Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und Lesen!


Sie suchen aktuell einen IT-Experten für Ihr Projekt? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Gesprächstermin!

Buchen Sie direkt Ihren Gesprächstermin!

Sebastian Hähner
Consultant E-Commerce, Produktdatenmanagement,
Shopware, Magento, Akeneo

  +49 (0)341 478420

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Worklife

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Teaserbild für Blogartikel: Kleine Pflanze wächst aus Tastatur - Schriftzug: Nachhaltige Softwareentwicklung: Wer heute nicht mitdenkt, zahlt morgen drauf

Von Thomas Schöne

Nachhaltige Softwareentwicklung

Nachhaltige Softwareentwicklung ist für B2B-Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil. Weniger Kosten,…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen
Digitalisierung im Vertrieb: Live erleben auf der Intec 2025
Von Franka Hesse

Auf der Intec 2025 zeigen wir, wie digitale Lösungen den Vertrieb transformieren: Weniger manuelle…

Weiterlesen