Warum immer mehr Unternehmen auf B2B-Marktplätze setzenWettbewerbsvorteil wahren & E-Commerce-Geschäft erweitern
Der Marktplatz ist im B2B-E-Commerce zwar ein relativ neues Verkaufsmodell. Laut Gartner-Report werden aber 15 % der Unternehmen mit mittleren bis hohen Umsatzerwartungen im digitalen Handel Marktplätze einrichten. Es wird erwartet, dass bis 2023 etwa 70% der B2B-Transaktionen über solche Marktplätze laufen.
Erfahren Sie jetzt, wie Sie OroCommerce nutzen können, um schnell einen B2B-Marktplatz aufzubauen und keine Verkaufschancen zu verpassen!
Für wen eignet sich der B2B-Marktplatz mit OroCommerce?
Ideal für Hersteller, Distributoren und Wiederverkäufer
OroCommerce für B2B-Marktplätze wurde speziell für die Erstellung von B2B-Marktplätzen entwickelt, über die Waren und Dienstleistungen verkauft werden. Es eignet sich für mittelständische Unternehmen und Konzerne, die eine konkrete Marktplatz-Strategie zum Aufbau eines Marktplatzes für die eigene Branche (oder darüber hinaus) haben und die z. B. ihren eigenen B2B-Shop durch Aufnahme weiterer Verkäufer oder Lieferanten erweitern möchten.
OroCommerce für B2B-Marktplätze beinhaltet ein leistungsstarkes B2B-E-Commerce System, über das die Front-End-Website und die Transaktionskomponenten wie Warenkorb, Kasse und Self-Service abgewickelt werden. Nutzen Sie die Software, um Vorbestellungen und Buchungen zu organisieren, Angebotsprozesse abzuwickeln und B2B-Workflows zu automatisieren.
Ihre Vorteile:
- Verwaltung mehrerer Storefronts mit flexiblen Produktkatalogen
- Order Splitting & Mischwarenkörbe
- Leistungsstarke Workflow-Funktionen
Wenn Sie sich für OroCommerce für B2B-Marktplätze entscheiden, erhalten Sie integriert ein B2B-fokussiertes CRM (OroCRM) für ein verbessertes Lead-Management. Darüber lassen sich außerdem Verkäufer onboarden und Angebotsanfragen organisieren.
Ihre Vorteile:
- Regelbasiertes Onboarding von Verkäufern
- Regelbasierte Abrechnung der Verkaufsgebühren
- Self-Service-Portal für Kunden
OroCommerce für B2B-Marktplätze lässt sich dank mehrerer Back-End- und Front-End-APIs mit Fremdsystemen verbinden. Dadurch reduzieren Sie Kosten sowie Komplexität und sorgen für eine schnellere Markteinführung.
Ihre Vorteile:
- ERP-Anbindung
- Anbindung an Beschaffungssoftware
- PIM-Integration
- Anbindung von BI-Software
Dank seiner Flexibilität kann OroCommerce für B2B-Marktplätze in vielfältigen Marktplatz-Szenarien eingesetzt werden, darunter:
- Plattform für Procurement & Lieferantenmanagement
- Marktplatz-Auftragsmanagementsystem (OMS)
- Multi-Vendor-Marktplatz
- Brand- bzw. Unternehmens-Marktplätze
Lassen Sie sich von unserem OroMarketplace-Experten Luca beraten!
Luca Becker
Ihr B2B-Commerce-Experte
B2B-Shop-Lösungen
Sie möchten Ihren Vertrieb digitalisieren und Workflows optimieren, sodass Ihre Vertriebsteams effizienter arbeiten können? Dann lernen Sie jetzt unsere B2B-Shop-Lösung von OroCommerce kennen! Schon mit dem OroCommerce Starter Package erhalten Sie viele essenzielle B2B-Features inklusive.
Schlüsselfertig & startklar
Individuelle Lösungen möglich
Auf Wunsch mit ERP-Schnittstelle