Am 9. und 10. Oktober 2018 fand in Barcelona die erste MagentoLive Europe statt. Das vom Magento-Team moderierte Event, an dem über 1.800 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern teilnahmen, ist eine Ergänzung zur jährlichen Imagine-Konferenz. Netresearch-Gründer und Geschäftsführer Thomas Fleck war vor Ort, um Neuigkeiten rund um das Ökosystem Magento zu erfahren , Ideen auszutauschen und neue aber auch auch zahlreiche langjährige Wegbegleiter wieder zu treffen.
Magento & Adobe
Besonders interessant war es, mehr darüber zu erfahren, was als nächstes bei Magento und Adobe geschehen wird. In der gemeinsamen Keynote gaben Mark Lavelle (SVP and CEO Magento Commerce), Shantanu Narayen (CEO Adobe), Brian Green (Head of EMEA Sales) und Jason Woosley (VP Commerce Product & Technology) Einblicke in die geplante Zukunft von Magento.
Wie bei Magento üblich, wurden viele Zahlen über Wachstum und Erfolg aufgezeigt. Im Mittelpunkt stand natürlich Magento 2. Darüber hinaus gab es eine fokussierte Ausrichtung auf das Enterprise Segment seitens Magento Commerce. Gleichzeitig soll das Open Source Produkt in der Basis gemeinsam mit der Community zielgerichtet vorangetrieben werden. Adobe und Magento sind auf einem guten Weg, um das Thema E-Commerce gemeinsam zu stärken. Das Bekenntnis zur aktiv begleiteten Contribution der Community ist zweifelsfrei da, auch wenn diese letztendlich streng an geschäftlichen Kennzahlen orientiert sein wird.
Für die kommenden Jahre sind kontinuierliche Weiterentwicklungen der gesamten Software-Architektur angekündigt: ein noch strenger modularer Aufbau und die Integration weiterer Services. Die Themen PWA und Headless Architecture drängen sich bei dieser Aussicht förmlich auf.
Magento 2.3
Mit allgemeiner Spannung und Interesse wurde auch die Session zu den Neuerungen von Magento 2.3 erwartet. Offiziell angekündigt wurde der Release für Mitte November 2018, als Beta ist die Version schon vorab verfügbar.
- Magento Open Source and Commerce 2.3
- Magento Payments
- Magento Shipping
- PageBuilder
- PWA Studio
- Amazon Sales Channel
Unser Kunde DHL auf der MagentoLive
Seit 2010 sind Netresearch und DHL geschäftlich eng verbunden. Damit ist dies eine der längsten Partnerschaften zum Thema Extension Entwicklung für Magento. DHL war als Premier Technology Partner von Magento mit einem der größten und auffälligsten Stände in Barcelona vor Ort.
Unter anderem wurde das Leistungsportfolio der DHL-Module für Magento 1 und Magento 2 präsentiert. Neben der DHL Express Rates At Checkout kam rechtzeitig zur MagentoLive Europe auch die neueste Extension built by Netresearch hinzu.
Vor Ort wurden anhand von Live-Präsentationen und Screen-Session-Videos zahlreiche Gespräche und Interviews mit Interessenten und Anwendern durchgeführt, Man nahm Lob, Kritik, Verbesserungen und auch Feature-Wünsche auf. Wir starten im November gemeinsam mit DHL in die Jahresplanung 2019 und werden dabei die angesprochenen Themen aufgreifen und neue Lösungsansätze entwickeln.
Auch CEO Thomas Fleck schaute am DHL-Stand vorbei und bekam im Gespräch mit unseren direkten DHL-Ansprechpartnern große Anerkennung für unser Team und die gute und zielgerichtete Zusammenarbeit der letzten Monate. Vielen Dank dafür.
What’s coming next in the world of commerce?
Was können wir von der MagentoLive Europe für uns mitnehmen? Das Event war gewohnt souverän und typisch amerikanisch gestaltet. Bei den Pre-, Inbetween- und Aftershow-Partys gab es viele tolle Gespräche, bei denen Probleme offen diskutiert und gemeinsame Lösungen gefunden wurden.
Adobe wird wohl eine gewisse Bewegung und Dynamik in sein neues Unternehmen Magento bringen. Aber es sind wohl keine dramatischen Änderungen durch den Kauf absehbar – ganz im Gegenteil: Der Enterprise Markt bestimmt das Handeln. Adobe unterstreicht zudem den Wert von Open Source und der gesamten Community.
Wie genau die Kooperation von Magento und Adobe verlaufen wird und ob die Magento Live Europe im nächsten Jahr erneut stattfindet, wird sich zeigen. Wir bleiben aktiv und gespannt, was die Zukunft bringt. Ein großes Danke an alle, die dieses Event ermöglicht haben.